UNSERE PROJEKTE
Im Kleinen und im Großen…
Unser
Ziel
ist
es,
Schulkinder,
Lehrkräfte,
Betreuer,
eigentlich
den
gesamten
Teilstandort
selbst,
tatkräftig
zu
unterstützen,
um
das
Lernen
und
Lehren
für
alle
Seiten
zu
verbessern.
Unsere
Arbeit
findet
dabei
meist
im
Hintergrund
statt.
Neben
der
Verwaltung
der
Mitglieder
und
deren
Beiträgen,
sammeln
wir
natürlich
fleißig
Spen-
den, um für die Kinder so viele Projekte wie möglich zu realisieren.
Auf
unserer
Liste
stehen
oft
kleinere
Beiträge
zu
Ausflügen,
Klassenfahrten
oder
anderen
schulischen
Veranstaltungen,
aber
auch
größere
Projekte,
für
die
wir
meist
eine
größere
Anzahl
an
Spenden benötigen.
Damit
Sie
sich
einen
Einblick
in
unsere
Arbeit
verschaffen
können,
wollen
wir
Ihnen
hier
einige
bereits
realisierte
Anschaffungen
aufzeigen, aber auch zukünftige Projekte und Ideen vorstellen.
10/2021: wissenswerkstatt Diepholz
Eines
unserer
jährlich
wiederkehrenden
Projekte
ist
die
Unterstützung
der
dritten
und
vierten
Klassen
bei
Ihren
Ausflügen in die wissenswerkstatt Diepholz.
In
altersgerechten
Kurse
aus
der
Holz-
und
Elektro-
werkstatt
sowie
der
Robotik
werden
die
Kinder
an
erste
wissenschaftliche Projekte herangeführt.
05/2022: Projekt mit der Jungen Oper
Für
2020
hatten
wir
ein
umfangreiches
Musikprojekt
mit
der
Jungen
Oper
Detmold
geplant,
mussten
dies
aufgrund
von Corona jedoch leider absagen.
Dieses Projekt ist nun für Ende Mai 2022 erneut geplant.
03/2022: Erste-Hilfe-Kurse
Die
geplanten
Erste-Hilfe-Kurse
werden
am
08.
und
09.03.2022
in
allen
Klassen
stattfinden.
Die
Kurse
werden
von
Frau
Tanja
Westhoff
aus
Hüllhorst
durchführt.
Sie
ist
langjährige
Rettungssanitäterin
und
wird
die
Kinder
altersgerecht
an
das
Thema
heranführen.
Ziel
soll
es
sein,
den
Kindern
Berührungsängste
zu
nehmen
und
ihnen
zu
vermitteln,
was
im
Notfall
zu
tun
ist
und
wie
sie
sich
richtig
verhalten.
Wir
haben
uns
vorgenommen,
diese
Kurse jährlich stattfinden zu lassen.
unterstützte Projekte aus vorherigen Schuljahren
04/2022: Selbstbehauptungskure
In
enger
Zusammenarbeit
mit
der
paravital
Lübbecke
ist
es
uns
gelungen
für
unsere
Kinder
in
diesem
Schuljahr
wieder
Selbstbehauptungskurse
zu
organisieren.
In
diesen
Kursen
lernen
die
Kinder
altersgerecht,
wie
sie
sich
in
Situationen
verhalten
können,
in
denen
sie
bedrängt
werden
oder
sich
nicht
wohl
fühlen.
Auch
„NEIN“
zu
sagen
wird
trainiert.
Diese
Kurse
mussten
im
vergangenen
Jahr
aufgrund
der
Coronalage leider abgesagt werden.